+49 2234 435 26 61 info@teamdrhamm.de

Beratung

Wir beraten Sie in allen Fragen Ihrer beruflichen Entwicklung. Ob Sie sich im Angestellten­verhältnis neu orientieren möchten, eine Existenzgründung bevorsteht, in Ihrem Unternehmen ein größeres Projektvorhaben zu organisieren ist oder Sie in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit Unterstützung suchen – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dabei orientieren wir uns immer an Ihren individuellen Bedürfnissen.

Karriere­beratung

  • Erhebung Ihrer Potentiale durch Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Umfassende Eignungsdiagnostik
  • Ermittlung Ihrer Ziele unter Berücksichtigung von Werten, Motivation und Rahmenbedingungen
  • Optimierung Ihrer Social-Media-Profile und Ihres Marktauftritts
  • Unterstützung bei der Analyse von Markt und Möglichkeiten
  • Gestaltung Ihres Lebenslaufes und Bewerbungsanschreibens
  • Vorbereitung einer gelungenen Selbstpräsentation
  • Simulation von Vorstellungsgesprächen in Form von Rollenspielen
  • Unterstützung beim Aufbau eines Kontaktnetzwerkes
  • Vermittlung von Kontakten zu Personen aus dem gewünschten Berufsumfeld
  • Begleitung der ersten 100 Tage im neuen Job
Existenzgründungsberatung
Dirk Hamm | Projektmanagagement und Projekt Portfolio Controlling

Existenz­gründungs­beratung

  • Sichtung der Wettbewerber und Erörterung von Möglichkeiten
  • Analyse Ihrer Potenziale und offener Flanken
  • Unterstützung bei der Erstellung Ihres Business Plans und der Kapitalbedarfsplanung
  • Erläuterung von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Begleitung und Vorbereitung von Bankgesprächen
  • Beratung bei der Wahl der Rechtsform und Einführung in steuerliche Rahmenbedingungen
  • Vermittlung von Kontakten zu Personen aus dem gewünschten Berufsumfeld

Beratung bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

  • Unterstützung in allen Bereichen wissenschaftlichen Arbeitens: Hausarbeiten, Scientific Essays, Expertisen, Journalbeiträge, Bachelor- und Masterarbeiten, Vorträge und Präsentationen
  • Mitwirkung bei der Zielsetzung und Themenformulierung
  • Ihr Sparringspartner in allen Prozessschritten, hierzu gehören die Recherche und Auswertung von Informationen, die Strukturierung, die sachlogische Gedankenführung und Argumentation sowie die adressatenorientierte optische Aufbereitung der Inhalte
  • Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse über die Einhaltung formaler Standards und einer einheitlichen Zitation
Coaching und Beratung zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
Workshop Gestaltung

Beratung bei Seminar­design und Workshop­gestaltung

  • Formulierung der Zielsetzung in Abstimmung mit Ihrem Auftraggeber und/oder der Zielgruppe
  • Inhaltssammlung und Erstellung der Grobstruktur
  • Entwicklung einer aktivierenden Dramaturgie über Impulstechnik (zielführende Fragen richtig platzieren)
  • Optimaler Einsatz von „Learning Snacks“
  • Methodische Feinabstimmung von Übergängen zwischen verschiedenen Lernphasen
  • Methodenmix aufgrund neuester lernpsychologischer Erkenntnisse
  • Zeitmanagement mit didaktischen Reserven

Interkulturelle Beratung Ostasien

Schwerpunkte: Japan, Südkorea, China

Japan und Südkorea sind vor allem durch populärkulturelle Medien bekannter geworden. Auch das Wissen um typische Verhaltensregeln hat zugenommen. Doch die oberflächliche Wahrnehmung von außen kann täuschen. Das ganze Lebensgefühl, geprägt von Wertvorstellungen und Glaubenssätzen, unterscheidet sich grundlegend von den Gewohnheiten der deutschen Kultur. Die maßgeschneiderte Vorbereitung auf Ihren Aufenthalt in Ostasien hilft Ihnen, sich adäquat anzupassen und mit Herausforderungen umzugehen.

 

Mit unserer Beratung profitieren Sie wie folgt:

  • Die Landeskunde Südkorea, Japan und China ist Ihnen mit den regionalen Besonderheiten geläufig.
  • Sie verstehen die Wirkung historischer Ereignisse.
  • Sie kennen den prägenden Einfluss des Konfuzianismus.
  • Sie verstehen markante Unterschiede zwischen Deutschland und Ostasien und können es in Ihrem Verhalten umsetzen.
  • Kommunikation fällt Ihnen leicht, Sie können Hierarchien und Führungsstile unterscheiden.
  • Dos and Don’ts haben Sie verinnerlicht.
  • Sie können Beziehungen (auch virtuell) gestalten.
  • Vertrauen gewinnen Sie leicht.
  • Die Grundregeln produktiver Zusammenarbeit setzen Sie um.
  • Sie lernen an Critical Incidents.
Interkulturelles Training

Kostenfreies Erstgespräch

Sie möchten Ihren Weg gemeinsam mit uns gehen?
Dann freuen wir uns auf ein unverbindliches Erstgespräch.