Business, Personal und Karriere Coaching
Im Business und Karriere Coaching bearbeiten wir folgende Themenfelder. Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie wir arbeiten und welche inhaltliche Ausgestaltung wir Ihnen empfehlen. Mögliche Fragestellungen / Anliegen sind den Buttons hinterlegt.

Führungskräfte Coaching
- Wie finde ich meine Rolle?
- Wie setze ich mich in einer Sandwich Position durch?
- Wie kommuniziere ich richtig mit meinen Mitarbeitenden?
- Wie motiviere ich meine Mitarbeitenden?
- Wie spreche ich vor großem Publikum?
- Wie finde ich Zugang zu meinem Team?
- Wie verhalte ich mich in Konflikten?
- Wie finde ich die geeignete Kandidatin für die neue Position?
- Wie kann ich effizient delegieren?
- Wie teile ich mir meine Zeit ein?
Karriere Coaching
- Was sind meine fachlichen, persönlichen und methodischen Kompetenzen?
- Welche sind meine Werte, Bedürfnisse oder inneren Überzeugungen?
- Wie passen diese zu meinen angestrebten Zielen?
- Welche Beschäftigungsform eignet sich für mich – angestellt oder selbständig?
- Was motiviert mich wirklich und was kann ich besser als andere?
- Wie finde ich die passende Stelle über die „Social Media Kanäle“?
- Was gehört zu aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen?
- Wie gewinne ich im Vorstellungsgespräch?
- Wie bereite ich meinen „Elevator pitch“ richtig vor?
Mitarbeiterentwicklung
- Wie fördere ich fachliche, methodische und personale Kompetenzen meiner Mitarbeitenden?
- Wie gliedere ich Mitarbeitende nach einer Auszeit wieder in das Unternehmen ein?
- Wie schaffe ich es, dass Mitarbeitende noch besser zusammenarbeiten? (Einsatz des persolog®-Persönlichkeitsmodells)
- Mit welchen Ansätzen gelingt es mir, die Motivation der Mitarbeitenden nachhaltig zu steigern?
Berufliche Orientierung
- Was kann ich besonders gut?
- Worin habe ich bisher Erfolge erzielt?
- Was sind meine Talente?
- Welcher Ausbildungsweg eignet sich besser für mich – Ausbildung oder Studium?
- Was passt zu meinen inneren Überzeugungen und Werten?
- Welche Rahmenbedingungen brauche ich in meinem Beruf?
Lerncoaching
- Wie kann ich mich zum Lernen motivieren?
- Was bin ich für ein Lerntyp?
- Welche Lernstrategie passt am besten zu mir?
- Wie erkenne ich meine Ressourcen?
- Welches sind optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen?
- Welches Lernumfeld benötige ich, um bestmögliche Fortschritte zu erzielen?
- Wie kann ich „gehirn-gerecht“ lernen?
- Wie bereite ich mich optimal auf eine Prüfung vor?
- Wie finde ich in intensiven Lernphasen einen guten Ausgleich?
- Wie finde ich mich am besten in der VUCA-Welt zurecht?
Begleitung wissenschaftlichen Arbeitens
- Wie finde ich ein passendes Thema?
- Wie grenze ich die wissenschaftliche Fragestellung passgenau ein?
- Welche Anforderungen werden an eine Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation gestellt?
- Was bedeutet „wissenschaftliches Arbeiten“?
- Was muss ich beachten, um eine formal korrekte Arbeit zu schreiben?
- Wie teile ich mir die Zeit optimal ein?
- Wie überwinde ich Motivationstiefs beim Verfassen meiner Arbeit?
- Wie bereite ich mich optimal auf das Kolloquium vor?
Interkulturelles Coaching
- Welches Vorwissen unterstützt mich wirklich?
- Welches kulturspezifische Wissen ist hilfreich?
- Welche Kulturstandards sind für mich besonders relevant?
- Welche Missverständnisse gilt es zu überwinden?
- Wie gestalte ich den Beziehungsaufbau richtig?
- Wie kommuniziere ich richtig?
- Welche Erwartungen haben die Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen an mich?
- Wie erlerne ich die Sprache?
- Inwiefern sind meine Angehörigen in das Coaching miteinzubeziehen?
Expatriate Coaching
- Welches kulturelle Rüstzeug bereitet mich optimal auf die fremde Kultur vor?
- Wie gehe ich mit Fremdheitsgefühlen wie Einsamkeit, Überforderung und Frustration um?
- Wie finde ich die richtige Balance zwischen Fremd- und Eigenkultur?
- Was sind meine Ziele während des Auslandsaufenthalts?
- Wie möchte ich mein Leben außerhalb der Arbeit gestalten?
- Was möchte ich von der fremden Kultur lernen und mitnehmen?
- Fremd in der Heimat? Wie gelingt eine gute Rückkehr?
- Wie sollte ich meine Angehörigen auf die Rückkehr vorbereiten?
Kostenfreies Erstgespräch
Sie möchten Ihren Weg gemeinsam mit uns gehen?
Dann freuen wir uns auf ein unverbindliches Erstgespräch.